Da Schnittermark keine direkt Anbindung zum Meer hat, gibt es dort auch kein Salzwasser. Die 3 seltenen Meeresfische könnt ihr dafür aber in den anderen Gewässern fischen. Für Schnittermark sieht die ...[Weiterlesen]
In Malabal Tor lässt es sich entspannt fischen. Ein langer Flusslauf mit vielen Fischgründen und verhältnismäßig viele Trübwasserspots helfen euch beim schnellen erreichen der Errungenschaft. Weite St...[Weiterlesen]
Wer in Grünschatten fischen will muss gutes Schuhwerk, bzw. ein treues Pferd haben. Kreuz und quer sind die einzelnen Gewässerarten auf der Karte verteilt. Besonders beim Trüben Gewässer ist Geduld ge...[Weiterlesen]
Das Achievement-Fischen ist Grahtwald einfacher, als in manch anderen Gebieten. Die See-Fischgründe sind hier kreuz und quer verteilt und Fluss-Spots sind sehr selten. Dafür sind die Chancen für die A...[Weiterlesen]
Das Fischen in Auridon hat eine Besonderheit: Es gibt hier kein Trübes Gewässer! Dafür könnt ihr die beiden grünen Trübwasser-Fische in Fluss und See fischen (jeweils beide Arten fischbar), das blaue ...[Weiterlesen]
Das Fischen hat in Elder Scrolls Online schon so manchen zur Verzweiflung gebracht. Dies lag wohl mehr an den anfänglichen Fehler, die mittlerweile beseitigt wurden. In unserem Guide erfahrt Ihr alles...[Weiterlesen]
Wer kennt das nicht: Ihr sucht für eine Errungenschaft noch einen Boss in einem Öffentlichen Verlies und ihr findet ihn einfach nicht. Ob nun gut versteckt oder bereits von anderen Spielern besiegt, m...[Weiterlesen]
In Elder Scrolls Online ist der Versorger ein Meister der Koch- und Braukunst. Mit Hilfe von Rezepten erstellt er exotische Nahrungsmittel, die dem Konsumenten temporäre Bonis verschaffen. In diesem G...[Weiterlesen]
Nach den craftbaren Sets und den dropbaren Setteilen widmen wir uns nun den PVP-Sets, die ihr in Cyrodiil für im Allianzkrieg gewonnene Allianzpunkte erwerben könnt. Dabei haben viele der Sets nichts ...[Weiterlesen]
Wie in unserem Crafting-Guide schon beschrieben, gibt es in Elder Scrolls Online eine ganze Menge an Sets, die ihr selbst craften könnt. Aber es gibt noch viele andere, die ihr zwar nicht herstellen, ...[Weiterlesen]
Mit der LUA-Schnittstelle bietet Elder Scrolls Online der Modder-Community ein mächtiges Werkzeug für Anpassungen. Kurz nach Release von ESO gibt es bereits hunderte Modifikationen und wir haben uns d...[Weiterlesen]
Am Crafting kommt in Elder Scrolls Online keiner vorbei. Tränke brauen, Essen kochen, Bögen schreinern oder Rüstungen schmieden, der Spieler kann alles selbst herstellen. In diesem Guide erklären wir ...[Weiterlesen]
Grim Dawn mausert sich zu einem Geheimtipp im Hack’n Slay-Genre. In der aktuellen Alpha-Version, die seit neuestem auf Steam per Early-Access verfügbar ist, kann der geneigte Schnetzler schon 2/...[Weiterlesen]
In Stronghold Kingdoms eine Burg zu bauen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Feinde aufhält, ist für Anfänger oft eine Wissenschaft. Wir erklären euch was beim Bau einer guten Burg wichtig ist!...[Weiterlesen]