In How To Survive 2 seid Ihr Überlender einer Zombieapokalypse und es liegt eine Menge Arbeit vor Euch. Zombies bekämpfen, Nahrung suchen, Waffen craften, das Camp ausbauen und verstärken…..
Der Spielstart
Habt Ihr ein neues Spiel gestartet landet Ihr auf der Camp-Map, einem riesigen zombieseuchten Gebiet. Euer Charakter hat als Startausrüstung nur einen Rucksack und einen simplen Baseballschläger. Viel zu wenig für das langfristige Überleben.
Direkt neben Eurer Startposition befindet sich der Eingang zu einem Bunker. In diesem hat sich „Kovac“, ein maskierter Überlebender, verschanzt. Über eine Sprechanlage erhaltet Ihr Eure ersten Missionen, die Euch ins Spiel einführen sollen. Das simpel gehaltene Tutorial besteht aber fast nur aus eingeblendeten Hinweisen, die Ihr auf jeden Fall beachten solltet.
Rechts vom Bunker findet Ihr eine Anhöhe, wo viele Heilpflanzen wachsen. Deckt Euch gleich einmal ein!
Kampfsystem
Das Kampfsystem in How To Survive 2 unterscheidet zwischen Nah- und Fernkampfangriffen. Je nach ausgerüster Waffenart (Waffenwechsel mit 1 +2 oder Mausrad) ändert sich der komplette Kampf. Schauen wir uns beides mal genauer an!
Nahkampf
Im Nahkampf schlagt Ihr direkt auf Eure Feinde ein. Anfangs mit Baseballschläger, gefolgt von Machete und Brecheisen bis hin zu Vorschlaghammer und Gitarre. Die Standardattacke ist bei den ersten 3 Waffen ein schneller seitlicher Hieb, bei Hammer und Gitarre schlagt Ihr langsam von oben nach unten, Ihr müsst also genauer sein. Dafür machen sie wesentlich mehr Schaden!
Neben dem Standardangriff gibt es noch 3 weitere Spezialattacken, die wesentlich mehr Schaden verursachen, aber auch mehr Ausdauer verbrauchen. Ohne Ausdauer könnt Ihr folgende Angrife nicht ausführen:
Schwerer Schlag: Haltet die Angriffstaste gedrückt. Diese Attacke braucht mehr Zeit, verdreifacht den Schaden aber und wirft Gegner zurück.
Sprung-Attacke: Angriffstaste und Leertaste gleichzeitig drücken. Wirft den Gegner zurück! Funktioniert auch beim Anstürmen auf den Gegner und klicken der Angriffstaste.
Stoßangriff: Hierbei wird nach 2 normalen Schlägen ein Vorwärtsstoß ausgeführt, der massiven Schaden verursacht und Gegner zurückwirft (wenn sie es überleben). Dieser Angriff funktioniert im aktuellen Beta-Patch nicht mehr. Wir müssen wohl auf einen Fix warten!
Fernkampf
Fernkampfwaffen sind Bögen, Armbrüste und Schusswaffen. Bei letzteren ist die Geräuschentwicklung wichtig. Je höher der Lärmpegel einer Waffe, desto mehr Untote zieht Ihr mit einem Schuss an. Da man aber Munition sehr gut farmen kann (Bunker und Mission „Pulvergeruch“) kann man auch mal wir Rambo über die Karte rennen.
Um Gegner anzuvisieren müsst Ihr die rechte Maustaste gedrückt halten, mit der linken feuert Ihr. Normale Treffer machen beim Gegner nur wenig Schaden. Es gilt also immer möglichst viele kritische Treffer zu erzeugen und diese macht Ihr in einer Art Minispiel. Visiert Ihr einen Gegner an erscheint ein Kreis mit einem sich schnell bewegenden Pfeil. Feuert Ihr, wenn der Pfeil im gelben Abschnitt des Kreises ist, teilt Ihr einen kritischen Treffer aus, der wesentlich mehr Schaden macht (siehe Screen oben).
Das Camp
Eines der Hauptbestandteile von How To Survive 2 ist der Bau eines Camps. Den Standort könnt Ihr frei wählen, er sollte nur nicht zu weit vom Bunker weg sein (es gibt über die komplette Karte Eingänge zum Bunker). Weitere Faktoren für einen guten Standort sind eine gute Sicherung gegen Zombies und größere Vorkommen von Heilpflanzen.
Die Camp-Verwaltung öffnet Ihr mit „C“ wo Ihr das Camp leveln und Strukturen bauen könnt. Das Level des Camps ist auch gleichzeitig das maximale Level, das der Charakter erreichen kann. Und da die Zombiestärke mit dem Camplevel skaliert (auf der Camp-Map) ist es ratsam, das Camp nicht zu schnell hochzuleveln.
Habt Ihr einen guten Platz gefunden errichtet zuerst eine Truhe („C“->“Handwerk“). Campstrukturen werden immer im Cam-Inventar hinterlegt und müssen dort ausgewählt werden, um sie auf der Karte setzen zu können. Wie das genau funktioniert wird leider nicht erklärt, deswegen erkläre ich es hier genauer:
Geht ins Inventar des Camps („C“–>“Inventar“) und wählt die Truhe aus (oder was immer Ihr setzen wollt). Im nun folgenden Baumodus könnt Ihr die Struktur mit den Tasten „Q“ und „E“ drehen und mit WASD verschieben. Ist nicht genug Platz wird die Struktur rot angezeigt. Ist sie grün und passt alles könnt Ihr mit „F“ den Bau abschließen.
Strukturen können und müssen ausgebaut werden und je höher Ihr Level, desto mehr Materialien werden für den Ausbau benötigt. Mit höheren Stufen werden z.B. neue Rezepte/Baupläne freigeschaltet. Das Level des Camps ist dabei gleichzeitig das maximale Level für alle Strukturen.
Bebautes Gebiet hat zusätzlich einen unsichtbaren Radius, um den herum keine neuen Feinde spawnen. Laut Entwickler soll es aber Angriffe auf die Camps geben. Im Savegame findet sich dafür auch ein Timer. Aktuell kann ich aber noch keine Rückmeldung dazu geben! Später sollen noch offensive Strukturen ins Spiel eingefügt werden. Selbstschussanlagen? Fallen? Da kann man aktuell nur spekulieren!
Missionen
Missionen könnt Ihr von verschiedenen NPCs annehmen. Sie dienen nicht nur dem Gewinn von Erfahrungspunkten, sondern auch der Beschaffung von Materialien und Werkzeugen. Welche Items Ihr wo finden könnt erfahrt Ihr übrigens in meiner Itemliste. Um Missionen abzuschließen müsst Ihr innerhalb der Missionskarte „^“ drücken (über der Tab-Taste).
Der erste Missionsgeber ist Kovak im Bunker. Weitere NPCs befinden sich über die Karte verstreut. Jede Mission hat ein Mindestlevel, das der Charakter haben muss. Außerdem können Charaktere Missionen maximal 5 Level und oder über der eigenen Stufe spielen. So wird verhindert, dass sie zu leicht, bzw. zu schwer werden.
Jeder Tod innerhalb einer Mission verringert Eure Belohungserfahrung um 10%! Sterbt Ihr 10x erhaltet Ihr keine Erfahrung mehr!
Hier noch eine Liste aller Mission, die aktuell verfügbar sind. Erfahrungspunkte werden nicht aufgelistet, da sie je nach Level mehr oder weniger bringen.
Mission | NPC | Belohnung |
Eignungstest | Kovac (Sprechanlage) | |
Erste Sondierung der Stadt | Kovac (Sprechanlage) | |
Erste Einrichtung | Kovac | Flechtseil Großes Holzstück Stoffstück |
Geheimnisvoller Gast | Kovac | Holzbrett |
Pulvergeruch | Kovac | |
Rehragout | Kovac | |
Der Panikraum | Kovac | |
Der Informant | Kovac | |
Verliebt in eine Hexe | Kovac | |
Heilige Batterie | Kovac | |
Gefressen oder gefressen werden | Funkstation (im Bunker) | Blechplatte Nagelschachtel Stahlplatte Silbermedaille Feile Stahlkreissäge |
Tollwütige Kojoten | Clifton | Blechplatte Flechtseil Hammer Holzbrett Nagelschachtel |
Verfeindete Brüder | Clifton | |
Der Helm der Zwietracht | Clifton | |
Jugendliebe | Clifton | |
Der Brief | Clifton | |
Hungrige Pelikane | Roscoe | |
Gescheiterte Transaktion | Roscoe | |
Der Aufklärer | Roscoe | |
Die Konkurrenten | Roscoe | |
Der Absturz | Roscoe | |
Einigkeit macht stark | Kenji | Glühbirne Stahlrost |
Verteidigung der Schwachen | Kenji | Holzbrett Kunststoffklemmschelle |
Kenjis gute Tipps | Kenji | Kupferdraht Zerbrochene Brille |
Sabotierte Saboteure | Kenji | Aluminiumkrücke Aluminiumrohr |
Lehrzeit von der harten Art | Kenji | Flexibler Schlauch Schwarzpulver |
Die Erkundung | Kovac-Fan | |
Großputz | Kovac-Fan | Glühbirne |
Der Ursupator | Kovac-Fan | |
Das Rennen gegen die Zeit | Kovac-Fan | |
Verdammte Allergien! (beste EXP-Ausbeute) | Kovac-Fan | Aluminiumplatte Bleibarren Blechplatte |
He, du da, zum Rapport! | Kovac-Fan |
Die ungefähren Standorte der NPCs sind:
- Kovac: Im Bunker
- Funkstation: Im Bunker
- Clifton: nordwestlich von Kovac
- Roscoe: nordwestlich von Kovac
- Kenji: nordwestlicher Kartenrand
- Kovac-Fan: am westlichen Kartenrand auf Höhe von Kovac
Crafting
In How To Survive 2 könnt Ihr unzählige Items herstellen, von Heilverbänden über Waffen und Munition, bis zu Rüstungen und Tränken. Grundlegende Dinge wie Heilverbände könnt Ihr direkt im Charaktermenü „C“ herstellen. Der Großteil wird aber im Camp an speziellen „Stationen“ hergestellt.
Habt Ihr zum Beispiel eine Waffenkammer gebaut, könnt Ihr dort Waffen und Munition herstellen. Höhere Stufen der Waffenkammer schalten weitere „Baupläne“ frei. Im Handwerksmenü der Station wird Euch immer direkt angezeigt, was mit der nächsten Stufe freigeschalten wird.
Die für die Herstellung benötigten Materialien müsst Ihr entweder im Rucksack haben, oder im Inventar der jeweiligen Station. Aus der Truhe kann nicht zugegriffen werden.
Beachtet, dass hergestellt Items immer im Inventar der Station landen. Oft bin ich losgerannt und stand dann ohne Munition da, weil sie noch in der Waffenkammer lag. Also nicht vergessen: Craften und rausnehmen!
Leveln
Leveln könnt Ihr in How To Survive 2 neben dem Charakterlevel auch noch die Fähigkeiten des Charakters und die Stufe des Camps. Für alles werden Erfahrungspunkte benötigt, die Ihr durch Töten von Feinden und absolvieren von Missionen erhaltet. Im Charaktermenü könnt Ihr immer den aktuellen EXP-Stand einsehen.
Jedes Level, egal ob Charakter oder Camp, muss in 5 Teilschritten aufgestuft werden. Erst mit dem 5. Aufstieg wird ein Level hinzugefügt. Die Zwischenschritte haben keinerlei Auswirkung.
Die für EXP am besten geeignete Mission ist „Verdammte Allergien“ von Kovac-Fan am westlichen Kartenrand. Sehr hohe EXP-Belohnung und sehr schnell zu erledigen. Wirklich farmen muss man aber nicht, da das Leveln sehr flott geht.
Tipps im Multiplayer
Spielt Ihr mit Freunden in einem Multiplayer-Camp gebt es ein paar Unterschiede zum Singleplayer.
- Truhen sind für alle Spieler zugänglich (achtet darauf Craftingmats nach dem Bau wieder in die Truhe zu legen, sonst fehlen sie dem Partner)
- Loot gibt es nur 1x. Sprecht Euch ab, z.B. falls die Verbände mal knapp werden. Alles andere kann man ja in der Truhe teilen
- Eskortiert kleinere Charaktere. Die Gegnerstärke auf der Camp-Map richtet sich nach dem Camplevel.
- Achtet auf friendly fire! Ein Schwung mit dem Hammer tötet auch Euren Kumpanen, wenn er zu nah steht. im 2er-Team empfiehlt sich ein Nahkämpfer und ein Schütze!
- Entfernt Euch nicht zu weit voneinander, denn gefallene Kameraden könnt Ihr mit „F“ wiederbeleben. Aber nicht lange!
Aktuell ist es noch möglich unbegrenzt Missionbelohnungen zu kassieren: Ein Spieler gibt die Mission ab, joined der Mission wieder, worauf sie direkt wieder erledigt ist und der Kamerad gibt ab…… und immer so weiter. Wird sicher noch gefixed!(wurde gefixed)
Hat Euch der Guide geholfen, sind noch Fragen offen? Dann setzt einfach einen Kommentar drunter!
Alex
Hey Leute,
Frage zur Waffentrophäe. Braucht man die Voodoo Hardtrock-Gitarre für die Trophäe und wenn ja, wo bekommt man sie? Habe jetzt schon öfter gelesen, dass die angeblich nur im ersten Monat bei den Early-Bird Käufern dabei war. Wäre nett wenn jemand Rat weiß.
Danke Euch
Mirchel
Hallo ich habe auch mal eine Frage
Wie komme ich an Defekte Laternen um in meinem Camp für mehr Licht zu sorgen ???
Tina
Hilfe… Zu blöd zum Trinken!!
Hab mir hts2 für die ps4 gekauft und ich muss schon sagen, das Spiel macht echt Laune aber irgendwie hab ich permanent Durst. Man findet zwar hier und da, eine Wasserflasche aber ich bekomme es irgendwie nicht hin, diese Flasche an einer Wasserstelle zu füllen^^
Kann mir jemand sagen wie ich das mache?
Das wäre echt Klasse… Liebe Grüße
Schlachtvieh
Hi Tina,
Wasser kannst Du nicht abfüllen. Du kannst aber Wasser- und Saftflaschen sammeln. In der ersten Stadt-Mission findest du z.B. einiges. Das kannst du so oft wiederholen, bis du einen ordentlichen Vorrat hast. Ich drück die Daumen 🙂
Grüße
Schlachtvieh
JJ
Bau am besten eine Küche und erhöhe das Level davon. Dann schaltest du den Bauplan für „weißen Tee“ frei. Dieser besteht aus einer Flasche Wasser und zwei Kräutern (hab den Namen vergessen, aber die wachsen im Camp überall oder in den Sumpf-Missionen). Der Tee gibt 100 % Durst.
In Kovacs Bunker steht auch immer eine Flasche Wasser. Entweder im Raum ganz links oben, beim brennenden Fass bei Kovac oder ganz rechts in dem Raum mit dem Holz.
Hoffe, das hilft dir.
GhostSnake82
Bei der Mission süsses oder saures finde ich jack auch nicht. Kann jemand helfen bitte.
Anonym
Jack ist im Haus ganz am Anfang, da wo das Level startet
daisuke7865
Also ich weiß nicht ob das der richtige Platz ist zu fragen, da ich aber keinen besser finde, werde ich es einfach machen. Kannst du eventuell speziell die 4 Missionen der Funkstation bei Kovac erklären? Ich hänge bei 2süßes oder Saures“ weil ich einfach das Versteck von jack nicht finde und nach dem ich jetzt über 3h daran gesessen habe ist mir die Lust daran vergangen. Hoffe ich bekomme eine positive Resonanz von dir
Fritz
Hallo du kannst Jack auf der Karte ganz oben links finden Tip nach dem du jack getötet hast sollst du ne zahme Fledermaus suchen sonst scheitert das Quest zeit Limit mit der Fledermaus sind so 2 min ich das hilft dir weiter viel Glück
Shopping Queen
Bei der „ersten Erkundung der Stadt“ gibt es zwei x Corned Beef und eine Flasche Wasser im ersten Eckhaus. Den Auftrag kann man auf Stufe 1 oder 2 flott durchlaufen indem man über die Balkone aus den Häusern hüpft.
Jo
Hallo Shopping Queen. Am Anfang ist das alles auch noch ganz gut. Man findet ein paar Konservern, Wasser, Brombeeren und Schokoriegel. Manchmal auch ne Limo-Dose. Nach einiger Zeit aber bieten die Missionen dahingehend nichts mehr, allerdings bin ich dann auch noch lange nicht so weit die Camp-Küche ordentlich zu nutzen. Irgendwo muss es doch noch Ressourcen geben?!?
Eugenkraus
Das muss ich auch sagen. Hab ständig furchtbaren Hunger und Durst.
Hat jemand einen Tipp?
daisuke7865
Das Problem hatte ich auch aber wenn du die Mission „einigkeit macht stark“ von Kenji machst dürfte dies kein Problem mehr für dich darstellen. ich hab in einem Mal 20 Dosen mit Cornebeef und 6 Dosen mit Keksen gefunden. Wasserflaschen gab es auch ein paar diese findet man aber in andern Stadtmissionen häufiger. Allgemein sind Stadtmissionen sehr gut wenn man Ressourcen jeder Art braucht. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
Jo
Kann es sein, dass Nahrungs- und Wasserressourcen nur schwer zu finden sind? Bin häufig chronisch „unterernährt“.
daisuke7865
Das Problem hatte ich auch aber wenn du die Mission „einigkeit macht stark“ von Kenji machst dürfte dies kein Problem mehr für dich darstellen. ich hab in einem Mal 20 Dosen mit Cornebeef und 6 Dosen mit Keksen gefunden. Wasserflaschen gab es auch ein paar diese findet man aber in andern Stadtmissionen häufiger. Allgemein sind Stadtmissionen sehr gut wenn man Ressourcen jeder Art braucht. Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
Philipp
Hillfe bei server/camp erstellen
immer wen kolegen und ich in einen server wollen bricht immer die verbindung zu den anderen ab die jouinen wollen wobeider Hoster nie probvleme hat