In der riesigen Welt von Valheim kommt Ihr schnell an den Punkt, an dem Ihr Euren ersten Dungeon besuchen müsst, um weitere Baupläne zu bekommen. In diesem Guide erkläre ich Euch, wo und wie Ihr eine Höhle finden könnt.
Nachdem Ihr den ersten Boss gelegt und damit die Spitzhacke freigeschaltet habt, könnt Ihr endlich Zinn und Kupfer abbauen. Doch um daraus Bronze herstellen zu können, benötigt Ihr einen Schmelzofen und einen Kohlenmeiler. Und genau diese Baupläne verstecken sich in den Höhlen, oder besser in der ersten Grabkammer.
Geht gut ausgerüstet in den Schwarzwald, das zweite Biom von Valheim, in dem es Zinn- und Kupfer-Vorkommen gibt. Ihr erkennt ihn an den Nadelbäumen und beim ersten Betreten des Bioms erhaltet Ihr eine Meldung darüber.
Tipp: Errichtet Eure Basis im Auenland mit Nähe zum Meer UND dem Schwarzwald. So spart Ihr Euch viel Lauferei zwischen den Biomen.
Hier sind die Gegner schon etwas härter und es treiben sich auch Trolle in der Gegend rum. Mit Feuerpfeilen und genug Distanz sind diese blauen Giganten aber kein wirkliches Problem.
Die Höhlen in diesem Gebiet kann man sehr schnell übersehen. Haltet Ausschaue nach einem Skelett, den dann seid Ihr in der Nähe einer Grabkammer. Eine Trollhöhle muss es am Anfang ja nicht unbedingt sein.
Sobald Ihr den Eingang zur Grabkammer gefunden habt, wird sich Hugin, der Rabe, wieder bei Euch melden. In der Grabkammer gibt es neben Skeletten auch viele Ressourcen zu finden. Gelbe Pilze als Nahrungquelle, Rubine und viele Surtling-Kerne. Sobald Ihr einen dieser Surtling-Kerne aufgenommen habt, schaltet Ihr die Baupläne für Schmelzofen und Kohlenmeiler frei und seid damit in der Lage, Kupfer- und Zinn-Barren zu schmelzen.
Nehmt alle Surtling-Kerne mit, die Ihr finden könnt. Für Schmelzofen und Kohlenmeiler benötigt Ihr jeweils 5 Stück für den Bau. Wenn Ihr jeden Winkel der Grabkammer erkundet, sollten es genau 10 Kerne sein.