In Avorion braucht Ihr Unmengen an Credits und Ressourcen. Wem Mining und Handel nicht liegt, der kann sich auch alles per Cheats holen. Ich erkläre Euch hier wie das geht.
Cheats für Credits und Ressourcen
Credits und Ressourcen zu bekommen ist in Avorion sehr simpel. Öffnet die Chatkonsole mit ENTER und schreibt einen der folgenden Befehle hinein. Nach einer weiteren Bestätigung mit ENTER erhaltet Ihr, was Ihr braucht. Für „player“ tragt Euren Namen ein (darf keine Leerzeichen enthalten). Bei den Werten könnt Ihr frei wählen, sie dienen hier nur als Beispiel.
Cheat | Effekt |
/give player 100000 credits | Fügt 100.000 Credits hinzu |
/give player 100000 iron | Fügt 100.000 Eisen hinzu |
/give player 100000 titanium | Fügt 100.000 Titan hinzu |
/give player 100000 naonite | Fügt 100.000 Naonit hinzu |
/give player 100000 trinium | Fügt 100.000 Trinium hinzu |
/give player 100000 xanion | Fügt 100.000 Xanion hinzu |
/give player 100000 ogonite | Fügt 100.000 Ogonit hinzu |
/give player 100000 avorion | Fügt 100.000 Avorion hinzu |
Als Admin auf dem Server könnt Ihr so auch anderen Spielern Credits oder Ressourcen „überweisen“. Zum Beispiel als Belohnung für ein Community-Event.
Teleport Cheat
Mit dem Teleport-Befehl könnt Ihr Euch sofort zu jedem Sektor in der Galaxie warpen. Gebt im Chatfenster einfach /teleport gefolgt von den Koordinaten ein. Beispiel: /teleport -30 -222
Die beiden Koordinaten werden hier nur durch ein Leerzeichen getrennt. In meinen Tests wurde ich nach jedem Teleport in die Drohne teleportiert. Mein Schiff kam zwar mit, aber ich musste immer erst wieder einsteigen.
Devtool aktiveren für Waffen, Upgrades etc.
Wem das nicht ausreicht, der kann auch das Debugtool der Entwickler im Spiel aktivieren. Öffnet dazu einfach wieder die Chateingabe und fügt dann
/run Entity():addScript(„lib/entitydbg.lua“)
hinzu. Nach Bestätigung erscheint dann im oberen rechten Menü ein neuer Punkt (dev), optisch ein Puzzleteil. Dort gelangt Ihr dann in dieses mächtige Tool, wo Ihr fast alles machen könnt.
Das Tool ist in verschiedene Reiter untergliedert und folgende Menüpunkte sind interessant:
Spawn Ship (Ship Commands)
Spawned vor Euch ein Schiff, das Euch gehört.
Add Crew (Ship Commands)
Füllt Eure Crew auf. Es werden sämtliche benötigten Crewmitglieder dem aktuellen Schiff/ der aktuellen Station hinzugefügt. Sie sind aber alle unausgebildet!
Make Freighte (Ship Commands)
Macht aus Eurem aktuellen Schiff einen Frachter, der seltsamerweise aber keinen Frachtraum besitzt^^
Reset Money (Player Commands)
Fügt Eurem Konto 500.000.000 Credits und je 5.000.000 von jeder Ressource hinzu!
Guns Guns Guns (Player Commands)
Fügt zufallsbasiert Waffen verschiedenster Typen und Qualitäten Eurem Account hinzu. Fehlt Euch eine bestimmte Waffe klickt Ihr einfach nochmal auf „Guns Guns Guns“, vielleicht ist sie dann dabei.
Mining Lasers (Player Commands)
Er erhaltet verschiedene Berbau-Geschütze. Zufallsgeneriert, aber von jedem Materialtyp etwas dabei.
Gimme Systems (Player Commands)
Füllt Euer Schiff mit zufälligen Schiffupgrades!
Quest Reward (Player Commands)
Gibt Euch Missionsbelohnungen: Zufälliges Schiffsupgrade + Credits + Reputation zur örtlichen Fraktion
Mission Upgrades (Player Commands)
Gibt Euch unter anderem alle 8 Artefakte für den Zugang zum Kern der Galaxie!
Die Händler unter Euch können sich auch den Laderaum mit Waren vollklicken. Im letzten Reiter des Tools findet Ihr jede im Spiel befindliche Handelsware. Pro Klick werden 10 Stück der Ware in Euren Laderaum gelegt.
Sollte Eure Neugier doch zu groß sein macht eine Sicherung Eures Spielstandes. Mit dem Tool könnt ihr zuviel anrichten!
Anonym
/run Entity():addScript(“lib/entitydbg.lua”)
Funktioniert, zumindest bei mir ^^
Anonym
Fehler gefunden, die Website ändert die Anführungszeichen. Ihr könnt den Befehl kopieren, müsst dann allerdings die beiden Anführungszeichen („) manuell eingeben mit Shift+2.
Anonym
/run Entity():addScript(„lib/entitydbg.lua„) funktioniert auch nicht
Anonym
bei mir auch nicht
Anonym
/run Entity():addScript(”lib/entitydbg.lua”)
/run Entity():addScript(“lib/entitydbg.lua”)
/run Entity():addScript(“lib/entitydbg.lua“)
davon funktioniert keiner
Avorion Player
Ihr dürft es nicht rein kopieren ihr müsst es manuell eingeben!!
Mamut
Das ist die Richtige Schreibweise für den Debug Mode:
/run Entity():addScript(„lib/entitydbg.lua“)
Lg
Mamut
Skalli
Achtung es scheint sich gestern ein Schreibfehler für den Debug Command eingeschlichen zu haben (Artikel aktualisiert am 08.01.2021)
/run Entity():addScript(„lib/entitydbg.lua“)
ist der richtige, der hier steht ist nach addscript(,, die striche ,, unten anstatt oben „
Skalli
*edit
Ok ich sehe gerde selbst beim richtig schreiben, setzt er es automatisch nach unten.
Dennoch müssen die “ oben stehen ^.-
Anonym
/run Entity():addScript(“lib/entitydbg.lua“)
/run Entity():addScript(“lib/entitydbg.lua”)