In Albion Online könnt Ihr Euch eine eigene Insel kaufen und Eure eigenen Produktionsstätten errichten. In diesem Guide erkläre ich Euch, wie das genau funktioniert und was alles möglich ist.
Die Spielerinsel kaufen
Spielerinseln könnt Ihr in allen größeren Städten für 2.500 Silber erwerben, Voraussetzung ist ein aktiver Premiumaccount mit mindestens 30 Tagen Laufzeit (kann auch für ca. 215.000 Silber erworben werden). Ich empfehle, zuerst eine geeignete Gilde zu suchen und dann in der Stadt eine Insel zu kaufen, wo die Gilde beheimatet ist. Sonst werden die Reisekosten auf Dauer zu hoch!

Position des Inselverkäufers
Solltet Ihr einmal umziehen wollen müsst Ihr Eure Insel aufgeben. Sämtliche Gebäude und Ausbaustufen sind dann dahin!
Insel aufwerten
Eure Insel könnt Ihr aktuell bis auf Stufe 6 ausbauen. Auf Stufe 1 besitzt Eure Insel nur 1 Bauparzelle. Mit jeder Stufe erhaltet Ihr aber weitere Bauplätze für Gebäude. Die Kosten für den Ausbau steigen aber schnell in die Höhe:
Stufe | Kosten | Bauplätze |
2 | 7.500 | +1 Landwirtschaftsparzelle +1 Bauparzelle +2 kleine Bauparzellen |
3 | 25.000 | +1 Landwirtschaftsparzelle +2 Bauparzellen |
4 | 75.000 | +1 Landwirtschaftsparzelle +2 Bauparzellen |
5 | 250.000 | +1 Landwirtschaftsparzelle +2 Bauparzellen |
6 | 500.000 | +1 Landwirtschaftsparzelle +3 Bauparzellen |
Die Aufstufung der Insel dauert ca. 2 Minuten. In dieser Zeit könnt Ihr Eure Insel nicht betreten!
Bauplätze
Auf Eurer Insel habt Ihr 3 verschiedene Typen von Bauplätzen: Normale Bauparzellen, kleine Bauparzellen und Landwirtschaftsparzellen. Die Art des Bauplatzes entscheidet also darüber, welches Gebäude Ihr dort errichten könnt. Da Ihr nicht alle Gebäude errichten könnt, müsst Ihr planen. Dafür hier eine Liste, welche Gebäude welche Plätze benötigen.
Gebäude errichten
Das Baumenü erreicht Ihr über den rechten Button oben rechts im Bildschirm oder über den Shortcut „B“. Alle Gebäude gehören einer von 4 Kategorien an: Wirtschaft, Landwirtschaft, Militär und Häuser. Sucht Euch das Gebäude Eurer Wahl aus. Über das „i“-Symbol könnt Ihr die Baukosten einsehen. Das Baumaterial wird aber erst nach dem Setzen der Baustelle gebraucht.
Habt Ihr die Baustelle errichtet müsst Ihr die Baumaterialien besorgen, die Ihr nach Anwählen der Baustelle „abgeben“ könnt. Mit jedem Vorgang werden immer maximal 30 Materialien verbaut werden.Es ist also einiges an Klickarbeit notwendig, um ein Gebäude zu errichten. Der Ausbau von bestehenden Gebäuden funktioniert übrigens genauso.
Gebäude abreißen
Bereits gebaute Gebäude könnt Ihr auch wieder abreißen. Dazu müsst Ihr einen Abbruchhammer ausrüsten, der mindestens die Stufe des Gebäudes hat. Dann könnt Ihr das Gebäude niederreißen. Klickt dazu einmal auf das Gebäude (wenn das Schwertymbol erscheint), den Rest macht Euer Charakter automatisch.